20 Kurzgeschichten aus der Vielfalt des Lebens
empfunden – beobachtet – erahnt – erzählt - - - romantisch – ernst – lustig - … nur so

sowie eine Sonderbeilage:  Gedichte von Marianne Liebrecht   (eine Schwester von Helmut Schwab)

Select another Language -- Choisissez une autre Langue: English oder Français

Diese 18 Kurzgeschichten sind als Buch erhältlich mit dem Titel „Der Goldene Spiegel“: klicken Sie einfach hier auf libri.de oder Amazon.de, oder entsprechend bei anderen Internet-Buchhandlungen, oder mit ISBN Nr. 973-3-8334-7423-1 im Buchhandel

Einleitung

Nun hast du diese Webseite geöffnet und hast diese Worte gelesen – was kann dir das bringen?

Ist es dir auch schon einmal so ergangen, dass du eine halbe Stunde lang Auto gefahren bist – von zuhause zur Arbeit oder zwischen irgendwelchen anderen Stationen deines geschäftigen Lebens – und nachher nicht erinnern konntest, was du alles sahst? Viele von uns fahren so durch einen Großteil ihres Lebens. Aber manche von uns sehen, erfahren, verstehen des Lebens Freud oder Leid und teilen es mit Anderen in menschlichem Mitempfinden. Das Leben kann einen persönlich hart treffen, kann sehr ernst sein – aber es kann doch auch voll Freude und sogar sehr komisch sein!

Was ist denn unsere Existenz in dieser Welt? Für die meisten ist sie doch nur ein Ringen um ein nur zu fragiles Dasein. Dann kommt das Verlangen nach Besitz, Bedeutung und Unterhaltung. Aber erwartet das uns geschenkte Leben nicht die Entfaltung in Geist und Persönlichkeit, die liebende Teilnahme am Mitmenschen oder den Dienst an der Gemeinschaft, auch Pflege der Umwelt – und dürfen wir uns nicht freuen über all das Schöne in Kunst, Kultur und Natur?

Die folgenden Kurzgeschichten – in Amerika geschrieben, für Deutschland gedacht – sind dir, dem Leser, angeboten, damit du innehältst auf deiner Fahrt, und etwas wahrnimmst, was vielleicht dein menschliches Verstehen und Empfinden berühren kann – aber auch, um dir etwas Freude zu bringen, dich einfach nur zu unterhalten.

Also lese bitte weiter! Beginn einfach, eine dieser Kurzgeschichten auszuwählen und sie zu lesen!

Zum Schluss hat dir das vielleicht etwas gegeben – und dann wirst du vielleicht auch menschliche Geschichten in deinem eigenen Leben wahrnehmen – um eines Tages deine eigene Webseite zu eröffnen – oder nur deinen Enkeln davon zu erzählen.

Inhalt

Die ersten 18 Kurzgeschichten sind auch zu finden

im Buch Der Goldene Spiegel,  ISBN 978-3-8334-7423-1   

"Der Spiegel"
Das Leben kann voller Poesie sein – selbst beim Anbringen eines Spiegels.

"Tom und seine Tiger"
Begegnung in Arizona – mit einem Versager im Leben, aber einem besonderen Menschen für mich.

"Die Fähre am Raritan"
Eine verlassene Fähre am Ufer - ein einsamer, alter Mann - der Trost eines Kindes.

"Mai in Princeton"
Das Leben ist voller Überraschungen - einige sind recht komisch.

"Lustige Tiere in unserem Garten"
Zufällige Begegnungen - etwas Resonanz - und ein Lächeln bleibt!

"Zwei Leben"
Sieht es so in vielen Ehen aus - oder ist dies eine Lösung?

"Die Wand"
Der Tod nahte – brachte aber Freude und Liebe.

"Der bunte Ball"
Eine Geschichte für unsere Enkelkinder, Christina und Scott

"... wenn eine Tür sich öffnete"
...und ein neues Licht in unser Leben kommt!

"Jesus von Nazareth"
Eine Vision - vielleicht auch einige Erklärungen.

"Nur kurz währte das Licht"
Eine transzendentale Vision nach dem 11. September 2001

"Der Tod eines Taliban"
Eine lichtvolle Vision endet in Finsternis

"Der Zufällige Klang einer Arie"
Gruß an einen zukünftigen Leser.

"Troy"
Das Helle und die Finsternis eines gestörten Lebens.

"Das Phantom der Webseite"
eine Geschichte für Besitzer einer eigenen Webseite

"Wenn das Glück winkt..."
Erkenne Deine Chancen, nimm sie wahr - und fall nicht auf die falschen rein!

"Das wunderbare Leben einer Eintagsfliege"
Sie lebte nur einen Tag, den aber so erfüllt, dass nur noch einen weiteren Tag zu leben schon ihr ganzes Glück gewesen wäre!

"Dank denen, die mir Licht gaben und Wege wiesen"
Es waren besondere Menschen, die meinem frühen Leben eine bessere Zukunft eröffneten.

Folgenden Geschichten sind neu

und nicht im Buch „Der Goldene Spiegel“ enthalten,

das bei Amazon.de oder Libri erworben werden kann:

 

 „Eine Begegnung am Himmelstor“

Da war nur noch eine kleine Frage:  Wie war denn das letzt Jahr gewesen?

Das Tempelchen auf dem Berg

… und schließlich erfreute es die ganze Welt

 

Noch nicht eingetragen:

„Das Klavier auf der Straße“

 

Die Dunklen Geschichten (in Vorbereitung):

 

Die Geburtstage der alten Dame

 

Der Letzte war dann einsam

 

Das Ende

 

„Der Ochse“

 

„Die Ameise“

 

„Licht nach dunkler Nacht“

 

 

Eine fröhliche Kurzgeschichte von Eva Schwab:

 

„Montagmorgen ist Schön

… das Erlebnis einer Kunstklasse

 

Sonderbeilage:
Gedichte von
Marianne Liebrecht
 (eine Schwester von Helmut Schwab)

"Der Frühling"

Das Lächeln

Das Licht

Die Luft

Die Zufriedenheit

Im Schnee

Ausserdem Schriften zu den Themen: Science, Philosophy, Theology & History -
Besuchen Sie dazu
Helmut Schwab's Writings

Über den Autor:

Helmut Schwab, aus Deutschland stammend und in den USA lebend, sieht Lebenssinn in der Wärme menschlicher Verbindungen - in der Familie, zwischen Freunden und oft nur in zufälligen Begegnungen.

Diese Art, das Leben stets mit einem menschlichen Akzent zu sehen - in Mitempfinden, Freude, Humor, aber leider oft auch in Mitleid, Trauer und Leid - ergab die Inspirationen für seine Kurzgeschichten.

Schwab findet Lebensfreude in der Beobachtung der vielfachen Schönheit der Natur - in großartigen Ausblicken oder im kleinsten Detail - und in der Kunst.

Sein Studium galt den Naturwissenschaften. Er arbeitete dann aber in der Elektronik-Industrie. Seine persönlichen Studien und seine Schriften gelten dem tieferen geistigen Verständnis des großartigen Universums und der so bunten biologischen Welt, in der wir nun einmal leben.

Besonders widmete Schwab sich dem Verständnis der Hauptmerkmale des geistigen Menschseins - geistiger Kreativität, ethischer Werte, individueller Persönlichkeit, und Kultur.

So widmete sich Helmut Schwab dann auch vor allem der Betrachtung des Zwiespalts zwischen Wissenschaft und Religion, der Suche nach der verbleibenden transzendentalen Grundlage unserer Existenz und des sich ergebenden Sinns oder der Ausrichtung unseres Lebens.

Er betrieb auch einige historische und einige politische Studien zum Zeitgeschehen.

All die Aufsätze, die sich aus diesen Untersuchungen ergaben, können auf der Webseite "www.schwab-writings.com" gelesen werden.

Ehrenamtlich war Schwab für Aufgaben der Stadtverwaltung und des Umweltschutzes, bei industriellen Themen der deutschen Wiedervereinigung, sowie bei der Hilfe für Schwerstbehinderte und für schwarze Mitbürger in armen Familien der amerikanischen Innenstädte tätig.

Bitte klicken Sie hier, um dem Author zu schreiben.


© 2002 H. Schwab